Beni Wasem
lic. phil, Eidg. anerkannter Psychotherapeut FSP, Fachpsychologe für Psychotherapie und Klinische Psychologie FSP
Willkommen in meiner psychotherapeutischen Praxis in Zug
Veränderung beginnt oft leise – mit einem Gedanken, einem Wunsch, einer Grenze, die erreicht ist. Ich begleite Sie dabei, innere Orientierung zurückzugewinnen, seelische Belastungen zu klären und neue Wege zu finden – in Ihrem Tempo, mit Respekt und professioneller Erfahrung.
Ob bei Erschöpfung, Lebenskrisen, Depression, Ängsten oder anhaltenden inneren Spannungen: Sie müssen dem nicht allein bleiben. In einer tragfähigen therapeutischen Beziehung kann vieles in Bewegung kommen.
Psychotherapie ist für mich ein Raum, in dem Menschen wieder in Kontakt mit sich selbst kommen – echt, wertschätzend, wirksam.
Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch – telefonisch oder per E-Mail.
Angebot
In meiner Praxis begleite ich Menschen in psychischen Belastungssituationen, bei seelischen Krisen oder in Phasen innerer Orientierungslosigkeit.
Ich arbeite mit Erwachsenen jeden Alters – in Einzelgesprächen, auf Wunsch auch online.
Typische Themen
- Krisen im Leben, durch Mutlosigkeit oder Antriebslosigkeit
- Ängste, Unruhe, Panikgefühle
- Erschöpfung, Rückzug, innere Leere
- Belastungen durch Verlust, Abschied, Trennung
- Selbstzweifel, Unsicherheit, diffuse Unzufriedenheit
- Zentrale Lebensthemen, die sich heute nachwirken
- Wunsch nach mehr innerer Klarheit, Stabilität und Lebendigkeit
Im Zentrum meiner therapeutischen Arbeit steht eine vertrauensvolle, tragende Beziehung. Ich begegne meinen Klient:innen mit Respekt, Wertschätzung und Interesse.Ich orientiere mich an der personzentrierten Therapie nach Carl R. Rogers – einem Ansatz, der dem Entwicklungspotenzial jedes Menschen vertraut. Veränderung wird nicht gemacht, sondern ermöglicht.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie läuft ein erstes Gespräch ab?
Im Erstgespräch klären wir gemeinsam Ihr Anliegen, Ihre Fragen und Erwartungen. Es geht darum herauszufinden, ob die Zusammenarbeit für beide Seiten stimmig ist.
Wie häufig finden die Sitzungen statt?
In der Regel ein Mal pro Woche oder alle zwei Wochen. Die Frequenz kann individuell angepasst werden.
Wie lange dauert eine Psychotherapie?
Das ist sehr unterschiedlich. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere benötigen mehr Zeit.
Wird die Therapie von der Krankenkasse übernommen?
Die Kosten werden von der obligatorischen Grundversicherung (OKP) übernommen, sofern eine ärztliche Anordnung vorliegt.
Was ist, wenn ich unsicher bin, ob Therapie das Richtige für mich ist?
Ein erstes Gespräch kann helfen, Klarheit zu gewinnen – ganz ohne Verpflichtung.
Über mich
Bernhard Wasem, lic. phil.
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Fachpsychologe für Klinische Psychologie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Mitglied FSP & PCA (person-centered approach)
Beruflicher Hintergrund
Studium der Psychologie an der Universität Zürich (lic. phil.)
Mehrjährige Tätigkeit in der psychiatrischen Pflege
Weiterbildung in Personzentrierter Psychotherapie und Beratung
Seit über 30 Jahren in eigener Praxis tätig
Ablauf & Kosten
Erstgespräch
Im Erstgespräch klären wir Ihr Anliegen, Erwartungen und mögliche Ziele. Sie entscheiden danach in Ruhe, ob Sie die Therapie beginnen möchten.
Frequenz und Dauer
Sitzungen dauern 60 Minuten. Wöchentliche oder zweiwöchentliche Frequenz ist üblich und wird individuell abgestimmt.Kosten
Der Tarif beträgt aktuell CHF 154.80 pro Sitzung à 60 Minuten. Dies entspricht der Regelung im Rahmen des Anordnungsmodells (AOM).
Krankenkasse
Kosten werden von der obligatorischen Grundversicherung übernommen, sofern eine ärztliche Anordnung vorliegt.
Absage
Termine bitte mindestens 24 Stunden im Voraus absagen. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden in Rechnung gestellt.
Praxis & Kontakt
Praxisadresse
Psychotherapeutische Praxis Bernhard Wasem
Kirchenstrasse 13
6300 Zug
Erreichbarkeit
Die Praxis ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar:
Buslinien 11 und 13 bis Haltestelle „Kolinplatz“, ca. 5 Minuten zu Fuss.
Parkmöglichkeiten
Parkhaus „Casino“ in unmittelbarer Nähe
Einige wenige Parkplätze vor der Praxis
Kontakt
Telefon: 079 334 14 57
E-Mail: bernhard.wasem@fsp-hin.ch
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.